Berater/in für betriebliche Gesundheitsförderung - Module

Modul I
Ursachen für psychische Belastungen und systemische Aspekte des Gesundheitsschutzes
Definition und Voraussetzung für Gesundheit. Burn-out, Depression, Mobbing und besonders gefährdete Personen. Das Wertesystem und individuelles Verhalten. Verhältnis- und Verhaltensprävention. Gerechtigkeitsdefizit als Stressor. Gefährdungsanalyse als Präventionsmaß-nahme. Unternehmenskultur und Unternehmensethik.

Modul II Vielfalt als Chance und Herausforderung - Handlungsansatz Unternehmenskultur
Ansätze für managing Diversity. Antidiskriminierungsrecht und aktuelle Rechtsprechung. Alter und Geschlecht als Merkmale mit besonders häufigem Gefährdungspotential. Gefährdungsanalysen unter Gender Aspekten Der demographische Wandel als Herausforderung an den Gesundheitsschutz. Das betriebliche Eingliede-rungsmanagement (BEM).

Modul III Gesundheitsfördernde Strukturen und Beratungskompetenz
Gesundheitsförderung als Prozess, Implementierungsansätze. Kollektive Rechte nutzen Das Konzept der Salutogenese. Aufgaben und Grenzen von Gesundheitsför-derung und Konfliktberatung. Die Phasen des Beratungsgespräches. Beratungstechniken im konkreten Konfliktfall. Individuelle Rechte und prozessuale Durchsetzung von Ansprüchen.
  (jeweils 3 tägig)

Freistellung Das Seminar vermitteln erforderliche Kenntnisse gem. § 37(6) BetrVG, §46(6) BPersVG, § 37(1) MBG SH, § 39(1) PersVG MV, sowie der entsprechendenRegelungen des SGB IX und der GleichstG des Bundes und der Länder.

1. Projekttag Zur Themenfindung und Vorbereitung der Projekt/Abschlussarbeit
Vermittlung der Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens

2. Projekttag Schreibwerkstatt: Praktische Arbeit unter Anleitung am Text der Abschlussarbeit
  (jeweils 1 tägig)

Abschlusskolloquium
  • Kompetenznachweis durch:
    Präsentation und mündliche Vorstellung der Inhalte der Abschlussarbeit
  • Zertifizierung durch das Institut für Weiterbildung e.V. an der Falkultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Unversität Hamburg
  (1-2 tägig)


Alle Module sind auch einzeln buchbar

Gender Consultings - Silke Martini
Gesundheitsschutz und Konfliktintervention

040 / 533 27 37 30

buero@genderconsultings.de

Kleekamp 1
22339 Hamburg

© 2022 GenderConsultings. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.