Konfliktberatung in Organisationen - Follow up und Schnupperkurs

27. bis 29. Juni 2023 in Hamburg

„Follow up “ und Schnupperkurs


Die Konflikte in der Welt nehmen gerade bedrohliche Ausmaße an, sodass wir umso mehr auf das soziale Miteinander achten und uns für Konfliktdeeskalation im betrieblichen Alltag einsetzen sollten.


Die in der Weiterbildungsreihe „Konfliktberatung in Organisationen“ erworbenen Kompetenzen sollen in diesem Workshop aufgefrischt und wachgehalten werden, um sie weiterhin zielgenau einsetzen zu können. Ebenso eignet sich dieses Seminar,um einen Einblick in die vielfältigen Themenfelder der Konfliktberatung zu erhalten.


Wir wollen zunächst den Blick schärfen für die systemischen Konfliktursachen, die sich immer wieder, und gerade in dieser Zeit, als neue Herausforderung darstellen.
Welche Bedürfnisse und Gefühle entwickeln Menschen in der heutigen Zeit und was führt zu konflikthaftem Erleben und zur Eskalation von Konflikten?


Was ist in Beratungsgesprächen zu beachten und welche Beratungsmethoden gibt es? Wie können wir selbst authentisch bleiben, um in Beratungssituationen hilfreich wirken zu können?


Das sind Fragen, die sich immer wieder neu stellen, wenn sich die Rahmenbedingungen verändern.


Wir wollen anhand von Fallbespielen unsere Beratungskompetenz ausbauen und durch die Methode der kollegialen Beratung unsere eigenen Resilienz - Ressourcen stärken.
Nicht zuletzt dient das Treffen auch dem Erfahrungsaustausch in der Gruppe.

Beginn: 27. Juni 2023 um 10.00 Uhr
Ende: 29. Juni um 13.00 Uhr

Inhalte des Seminars

  • Konfliktursachen und Konflikteskalation
  • Erfahrungsaustausch
  • Problemaufnahme
  • Menschen bewegen sich in Systemen
  • Welche Stressoren wirken heute auf die Menschen ein?
  • Der Zusammenhang menschlicher
  • Grundbedürfnisse
  • Physiologische Grundbedürfnisse (Maslow)
  • Kognitive Grundbedürfnisse (SOSS)
  • Schutz des Selbstwertgefühls
  • Orientierungsbedürfnis
  • Situationskontrolle
  • Sinn
  • Das Beratungsgespräch richtig führen
    „Wieviel i c h verträgt Beratung?
    Gefühle im Konflikt und selektive
    Authentizität in der Beratungspraxis
  • Beratungsmethoden und
    systemische Fragtechniken
  • Kollegiale Beratung als Resilienz - Ressource
    Übung an eigenen Fällen (schwierige Situationen aus der eigenen Beratungspraxis)
    oder praxisrelevanten Fallsimulationen

Seminarkosten: 798,- € plus Mwst.


Veranstaltungsort: Mercure Hotel Hamburg Mitte Tel.: 040/45069
Tagespauschale für Seminartechnik, Getränke und Verpflegung 70,- €
ÜF.112,- € pro Tag/Nacht

Das Anmeldeformular für das oben genannte Seminar kann hier abgerufen werden

Gender Consultings - Silke Martini
Gesundheitsschutz und Konfliktintervention

040 / 533 27 37 30

buero@genderconsultings.de

Kleekamp 1
22339 Hamburg

© 2022 GenderConsultings. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.