Seminarangebot
mit Verhaltenstraining
03. - 04. Mai 2023 in Hamburg |
Sexismus und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - nicht mit uns! Begründungszusammenhänge unerwünschten Verhaltens und Gegenwehrstrategien |
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist kein Kavaliersdelikt, sondern erfüllt den Tatbestand der Diskriminierung wegen des Geschlechts nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG). Die öffentliche Sexismus Debatte hat das Thema neu beleuchtet und auf dessen gesellschaftspolitische Dimension hingewiesen. Immer noch ist festzustellen, dass Sexismus zur Alltagserfahrung vieler Frauen gehört und auch in betrieblichen Zusammenhängen nach wie vor stattfindet. Deshalb soll Raum zum Erfahrungsaustausch gegeben werden. Es geht um die Entwicklung von individuellen Handlungsstrategien und betrieblichen Handlungsansätzen um nachhaltig ein Verhältnis der Geschlechter „auf Augenhöhe“ zu etablieren. |
Zielgruppe |
Gleichstellungsbeauftragte und Interessenvertretungen, Führungskräfte und Beschäftigte die sich über ihre Erfahrungen zum Thema austauschen und für die Beratungspraxis stärken wolle |
Inhalte |
|
Programm |
|
Rechtliche Einordnung des Themas |
|
Handlungsebenen für präventive Maßnahme |
|
Verhaltenstraining: Dirk Müller, Polizei Hamburg |
Sensibilisierung für eingeübte Verhaltensmuster Anhand von praxisorientierten Fallsimulationen
|
Handlungsstrategien anhand von Praxisbeispielen |
|
Durchführung |
Rechtsanwältin Silke Martini, Genderconsultings Hamburg |
Methoden |
Theorie-Inputs, Fallsimulationen, Diskussion u. Gruppenarbeit |
Für die Teilnahme an dieser Schulung besteht gem. GleichstG des Bundes und der Länder. sowie § 37(6) BetrVG, § 46(6) BPersVG, § 37(1) MBG SH, § 39(1) PersVG MV, sowie der entsprechenden Regelungen des SGB IX ein Anspruch auf Freistellung, Gehaltsfortzahlung und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber. |
Veranstaltungsort |
Das Seminar findet statt im Holiday Inn Hotel City Nord Kapstadtring 2a 22297 Hamburg Im Hotel ist ein Zimmerkontingent unter dem Buchungscode „Genderconsultings“ abrufbar Bitte melden Sie sich direkt im Hotel für die Übernachtung an. Das Zimmerkontingent ist bis zum 05.04.2023 abrufbar. Gebuchte Zimmer können bis drei Tage vor Anreise kostenfrei storniert werden. Tel: 04099999-2244 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kosten der Unterbringung |
Übernachtung inkl. Früh. zum Preis von 120,- € pro Nacht zzgl. Tagespauschale für Tagungstechnik und Verpflegung 73,- € pro Tag Diese Kosten sind direkt im Hotel abzurechnen. Übernachtungen zur Bund-Rate sind evtl. im Leonardo Hotel City Nord Mexikoring 1, 22297 Hamburg Telefon: 040 632940 auf Anfrage buchbar. Das Hotel liegt fußläufig zum Tagungshotel. Die Tagungspauschale ist auch dann im Holiday Inn zu zahlen. Das Seminar beginnt am 03.05.2023 um 10.00 Uhr und endet am 04.05.2023 um 16.00 Uhr |
Das Anmeldeformular für das oben genannte Seminar kann hier abgerufen werden