Tagung 2016 - Programm

12. April 2016

10.00 Uhr Beginn der Veranstaltung

Was bedeutet Gleichstellungspolitik heute?
Analyse der gesellschaftlichen Ist - Situation und die Entwicklung der Gleichstellungsgesetze der Länder
Vortrag: RA Silke Martini, GenderConsultings

Das Bundesgleichstellungsgesetz nach der Reform
Erfahrungsbericht und Anmerkungen von
Kristin Rose-Möhring
Gleichstellungsbeauftragte BMFSFJ,
Vorsitzende des interministeriellen Arbeitskreises der GB der obersten Bundesbehörden

Gleichstellungspolitik nach der Gesetzesreform – Erfahrungsaustausch über die praktische Umsetzung:

Arbeitsgruppen nach dem Prinzip des Open Space” workshop
Thema: Gleichstellungspolitik „quo vadis?“

„Ich weiß nicht ob es besser wird wenn es anders wird - ich weiß nur dass es anders werden muss, damit es besser werden kann!“( Lichtenberg)

13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Fortsetzung Workshop
15:30 Uhr Berichte aus den Arbeitsgruppen
16:30 Uhr Bausteine für eine erfolgreiche Geschlechterpolitik
Dr. Barbara Stiegler, Autorin
, ehem. Leiterin des Arbeitsbereiches Frauen und Geschlechterforschung der Friedrich Ebert Stiftung

Diskussion und Entwicklung von Handlungsansätzen

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Anspruch auf Freistellung:

Die Veranstaltung vermittelt erforderliche Kenntnisse gem. den Regelungen der
Gleichstellungsgesetze des Bundes ( § 10 Abs.5) und der Länder, sowie der § 37 (6)
BetrVG, § 46 (6) BPersVG.

Gender Consultings - Silke Martini
Gesundheitsschutz und Konfliktintervention

040 / 533 27 37 30

buero@genderconsultings.de

Kleekamp 1
22339 Hamburg

© 2022 GenderConsultings. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.