Tagung 2017 - Ist Feminismus noch zeitgemäß?

Arbeitstagung: 20.04.2017 Hamburg-Blankenese


Feminismus ist qua Definition nichts weiter als das Eintreten für die gesellschaftliche, politische und ökonomische Gleichheit der Geschlechter
(Encyclopædia Britannica)

Feministisch zu leben und zu handeln bedeutet deshalb in der Konsequenz, diese Gleichheit einzufordern, wo sie noch nicht erreicht ist. Beseitigung von Ungleichheit ist zudem Prinzip aufgeklärter Gesellschaften und gilt als bleibende Aufgabe und Prozess in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Dennoch ist der Einsatz für die Gleichstellung von Frauen in Verruf geraten - Männer fühlen sich angegriffen und Frauen fühlen sich klein gemacht.“Emanze“ wird als Schimpfwort verwandt, welches eine Frau ins Abseits sämtlicher mit weiblicher Attraktivität verbundenen Assoziationen stellen soll.

Strukturelle Diskriminierung wird verkannt und mit vermeintlich post feministischer Durchsetzungsfähigkeit bekämpft. Sogar die Gleichstellungsgesetze sind in ihren Botschaften über die - die es gleich zu stellen geht - oft widersprüchlich. Die Schärfe der Aggressivität sogenannter Männerforen und Netzaktivisten gegen Feministinnen, Frauenpolitikerinnen und Gender Forscherinnen ist besorgniserregend.

Wer hat Interesse an der Bekämpfung einer Denkrichtung, die sich mit nachweisbaren Ungerechtigkeiten und ihrer gesellschaftpolitischen Überwindung befasst? Warum wird Feminismus als antiquiert abgetan? Was ist an einem Lohngefälle von ca. 22 Prozent zeitgemäß, oder an sexistischer Werbung oder Geschlechterstereotypen in Kinderzimmern oder auf YouTube? Welche Ideen gibt es, um dem verstaubten Image des Feminismus entgegenzuwirken? Welche Erfolge konnte die junge Initiative „Pinkstinks“ in diesem Zusammenhang erreichen?

Diese und andere Fragen wollen wir auf der Tagung beleuchten und anhand unserer Erfahrungen diskutieren.

Gender Consultings - Silke Martini
Gesundheitsschutz und Konfliktintervention

040 / 533 27 37 30

buero@genderconsultings.de

Kleekamp 1
22339 Hamburg

© 2022 GenderConsultings. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.