Tagung 2017 - Programm

20. April 2017

Ab 9.00 Uhr „get together”
10.00 Uhr Beginn der Veranstaltung

Ist Feminismus noch zeitgemäß?
Eine Betrachtung der Ist-Situation im historischen Kontext.
Vortrag: RA Silke Martini, Genderconsultings

Die Initiative „Pinkstinks“ - Inhalt, Kampagnen, Erfolge
Pinkstinks ist eine junge Protestorganisation, die gegen Produkte,
Werbe- und Medieninhalte agiert, die Menschen eine limitierende
Geschlechterrolle zuweisen.

Vortrag: Dr. Stevie Schmiedel,
Gründerin und Aktivistin, Dozentin für Genderforschung
1. Vorstandsvorsitzende, Geschäftsführerin und Pressesprecherin bei Pinkstinks

Fragen aus dem Plenum

13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Workshop: Nach dem Prinzip des „Open Space”

Thema: Ist Feminismus noch zeitgemäß?
Austausch von Erfahrungen, Analysen, Anregungen

Arbeitsgruppen

16:15 Uhr Berichte aus den Arbeitsgruppen, Ergebnissicherung und Ausblick
17:00 Uhr Feminismus ist ein anderes Wort für einen wachsamen Blick auf sich selbst!

Achtsamkeitsübung

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung


Anspruch auf Freistellung:

Die Veranstaltung vermittelt erforderliche Kenntnisse gem. den Regelungen der
Gleichstellungsgesetze des Bundes ( § 10 Abs.5) und der Länder, sowie der § 37 (6)
BetrVG, § 46 (6) BPersVG.

Kosten:
€ 400,00 plus MwSt. zzgl. Tagungspauschale: € 62,00

Übernachtung inkl. Frühstück pro Nacht: € 63,00

Wichtig: Bitte ein Zimmer für die gewünschten Übernachtungen direkt im
Elsa-Brändström Haus aus dem dort für die Tagung reservierten
Zimmerkontingent abrufen!

Veranstaltungsort:

Elsa Brändström Haus im DRK e.V.

Internationales Bildungs- und Tagungshaus
Kösterbergstraße 62
22587 Hamburg

Telefon: 040 / 1813107324

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ebh-hamburg.de

Gender Consultings - Silke Martini
Gesundheitsschutz und Konfliktintervention

040 / 533 27 37 30

buero@genderconsultings.de

Kleekamp 1
22339 Hamburg

© 2022 GenderConsultings. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.