Tagung 2018 - Strukturelle Diskriminierung und die Sexismus-Debatte – Handlungsansätze zur Prävention

Arbeitstagung: 05.04.2018 Hamburg-Blankenese

Die Vorfälle in Amerika und das übergriffige Verhalten mächtiger Männer hat erneut eine Diskussionswelle in der Presse und im Netz über das Thema sexuelle Belästigung ausgelöst. Dieses Thema wurde in Deutschland im Jahre 2014, nach den Äußerungen eines Politikers gegenüber einer Journalistin ebenfalls heftig diskutiert und führte 2016 im Zusammenhang mit den Vorfällen am Silvesterabend 2015/16 sogar zu einer Novellierung des Strafrechtes. Immer geht es um die selbstverständliche verbale oder auch körperliche Übergriffigkeit, der sich Frauen im Alltagsleben und eben auch am Arbeitsplatz ausgesetzt sehen. Diese Übergriffigkeit gehört offensichtlich zur Struktur unseres gesellschaftlich gelebten Geschlechterverhältnisses, denn sonst wären die Erfahrungen, die Frauen damit machen nicht in der Häufigkeit abgebildet, in der sie jetzt öffentlich werden. Massenweise haben Frauen ihre Erlebnisse von männlicher Übergriffigkeit unter dem #meetoo gepostet. Darunter Ministerinnen und weibliche Europaabgeordnete.

Männer nehmen sich nach wie vor das Recht, über Frauen im betrieblichen und öffentlichen Raum zu urteilen oder sie aufgrund ihrer Weiblichkeit zu bewerten, um damit Macht auszuüben. Sie schaffen damit Strukturen, die eine chancengleiche Teilhabe von Frauen in dieser Gesellschaft erschweren bis unmöglich machen.
Um das aufzubrechen, braucht es ein neues Bewusstsein über Männlichkeit.

Auf der Tagung sollen die Sinne für die strukturellen Zusammenhänge der Geschlechterdiskriminierung auch in der Sexismus-Debatte geweitet und politische Handlungsansätze zur Veränderung aufgezeigt werden.
Nach zwei Impulsvorträgen wird es Raum für den fachlichen Austausch und die Arbeit an selbst gewählten Themen geben.


Ein ausführliches Programm zur Tagung finden Sie hier

 

Gender Consultings - Silke Martini
Gesundheitsschutz und Konfliktintervention

040 / 533 27 37 30

buero@genderconsultings.de

Kleekamp 1
22339 Hamburg

© 2022 GenderConsultings. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.