24. September 2020
Ab 9.30 Uhr | „get together“ bei Kaffee und Brötchen |
10.00 Uhr | m/w/d – alle gleich? Der Sinn und Auftrag von Gleichstellungspolitik Vortrag: RA Silke Martini Rückfragen und Anmerkungen |
11:00 Uhr | Entwicklung des Gleichstellungsrechtes im Bund - von der RL zum Bundesgleichstellungsgesetz Vortrag: Kristin Rose-Möhring, GB im BMSFSJ i. R. |
kurze Pause |
|
12:00 Uhr | Umsetzung des Verfassungsauftrages aus Art. 3 (2) GG trotz Widerstand Vortrag: Dana Valentiner, 1.Vorsitzende des Deutschen Juristinnenbundes (djb) Hamburg Diskussion und Erfahrungsaustausch |
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Vortrag und Workshop mit Prof. Dr. Jan Schilling Kommunale Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen Umgang mit Frustration und Zynismus – als Gleichstellungsbeauftragte handlungsfähig bleiben. |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
16:00 Uhr | Fortsetzung des Workshops |
17:00 Uhr | Auswertung |
18:00 Uhr | Ende |
Ausklang im Hamburger Segelclub (HSC) an der Alster (optional) |
Anspruch auf Entlastung: Die Veranstaltung erfüllt die Voraussetzungen der §§ 28,10 (5) des Gleichstellungsgesetz des Bundes (BGleiG) und der entsprechenden Bestimmungen der Länder.
Anspruch auf Freistellung: Die Veranstaltung vermittelt erforderliche Kenntnisse gem. § 37 (6) BetrVG, § 46 (6) BPersVG, § 37 (1) MBG SH, § 39 (1) PersVG MV, sowie der entsprechenden Regelungen des SGB IX für die SBV.
Kosten:
€ 495,00 plus MwSt. zzgl. Tagungspauschale: € 67,00
Übernachtung mit Frühstück
Für Angehörige der Bundesverwaltung:
Einzelzimmer (sehr klein) € 79,--
Doppelzimmer (auch als EZ) € 118,--
Veranstaltungsort:
Quality Hotel Ambassador
Heidenkampsweg 34
20097 Hamburg
Telefon: 040 2388230 (1 Station vom Hbf. Hamburg, S Bahn Linie S1)