Veröffentlichungen

Martini, Silke: Frauenrechte wahren - Selbstbestimmung schützen
in: Gleichstellungspolitik in der Praxis (GiP) Heft 3/2022, S. 17 ff.
   
Martini, Silke: Mental load - Die psychische Belastung von Frauen durch unsichtbare Familienarbeit
in: Gleichstellungspolitik in der Praxis (GiP) Heft 3/2021, S. 22 ff.
   
Martini, Silke: Widerstände gegen den Verfassungsauftrag aus Art.3 (2) Grundgesetz
in: Gleichstellungspolitik in der Praxis (GiP) Heft 01/2020 S. 24 ff
   
Martini, Silke: Konfliktkultur in Organisationen, in Sicher ist Sicher
in: Sicher ist Sicher (SiS), Heft 9 / 2019, S. 404 ff
   
Martini, Silke: Betriebskultur gestalten - sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz verhindern
in: Sicher ist Sicher (SiS), Heft 5 / 2019, S. 230 ff
   
Martini, Silke: Sexismus als Merkmal struktureller Diskriminierung - oder "die Krise der Männlichkeit"?
in: Gleichstellungspolitik in der Praxis (GiP) Heft 3/2018, S.36 ff.
   
Martini, Silke: Gegen Sexismus
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 03/2018
   
Martini, Silke: Ist Feminismus noch zeitgemäß?
In: Gleichstellungspolitik in der Praxis (GiP) 01/2018
   
Martini, Silke: Nein heißt nein - Grenzen von Frauen wahren!
In: Women - Journal der Gleichstellungsbeauftragten der Bundespolizei 04/2017
   
Martini, Silke: Gleichstellungspolitik heute – zurück in die Zukunft?
In: Gleichstellungspolitik in der Praxis (GiP) 10/2016
   
Martini, Silke: Frauenrechte sind Menschenrechte: Erklärung zu den Vorfällen in der Sylvesternacht 2015/2016
In: 01/2016
   
Martini, Silke: Konflikte managen
In: Der Personalrat, Heft 12/2015, S. 27ff
   
Martini, Silke: Konfliktmanagement in Unternehmen - Zukunftsaufgabe für Interessenvertretung und Personalleitung
In: ZRFC - Zeitschrift für Risk, Fraud, Compliance im Erich Schmidt Verlag, Heft 3 2014, S. 113 ff
   
Martini, Silke: Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten im Zeichen von Veränderungen
In: Der Personarat, Heft 7-8 2013, S. 293 ff
   
Martini, Silke: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - vom "Kavaliersdelikt" zum Tatbestand des AGG
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 04/2013
   
Martini, Silke: Die gesunde Betriebskantine - Gesundheitsschutz geht auch durch den Magen
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 01/2013
   
Martini, Silke: Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung II - Die SBV als betriebliche Interessenvertretung
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 10/2010
   
Martini, Silke: Wahlen zur Schwerbehindertenvertretung I - Akzeptanz für Menschen mit Behinderungen
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 07-08/2010, S. 432ff
   
Martini, Silke: Moral in der Krise? - Soziale Verantwortung und Unternehmensethik in Zeiten der Wirtschaftskrise
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 05/2009, S. 264ff
   
Martini, Silke: Fair geht vor - vom Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur , psychischen Belastungen und (un)sozialem Verhalten
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 11/2008
   
Martini, Silke: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 05/2008
   
Martini, Silke: Mobbing und Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 11/2007
   
Martini, Silke: Betriebliche Konfliktberater/in und die Funktion des Rechtes
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 09/2006
   
Martini, Silke: Das geplante Elterngeld - Eine Mogelpackung?
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 08/2006
   
Martini, Silke "Warum ist es so schwer umsetzbar? Vom unbenannten Widerstand gegen GenderMainstreaming"
In: Der Personalrat, Heft 01/2006, S.28 ff, AiB Verlag
   
Martini, Silke: Mobbing und Konfliktbewältigung am Arbeitsplatz unter Genderaspekten.
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 11/2004
   
Martini, Silke: Wie Gender in den Mainstream kommt. -Anlass und Zielsetzung des Prinzips Gender Mainstreaming-.
In: Arbeitsrecht im Betrieb (AiB) Heft 11/2004
   
Schikaniert oder diskriminiert - Mobbing: bei den ersten Signalen das Gespräch suchen / Stadt bietet Anlaufstelle.
In: Lübecker Stadtzeitung, 30. März 2004
   
Martini, Silke: Das Prinzip des Gender Mainstreaming – Demaskierung eines freundlichen Gespenstes.
In: Arbeitsrecht im Betrieb, März 2003, 149-156
   
Martini, Silke: Gender Mainstreaming und das bundesdeutsche Recht. Ein kurzer Streifzug durch juristisches Gelände.
In: Switchboard. Zeitschrift für Männer und Jungenarbeit 153, August/September 2002, 16-17
   
Hess, Dagmar: Kommen nun die Trainer-Tandems? Gender Mainstreaming erfasst die Weiterbildung.
In: Personalführung 6/2002, 157-158


Bucherscheinungen

Aufregend bunt, vielfältig normal
Hrsg. Stefanie Nutzenberger, Eva M. Welskop-Deffaa, Verlag VSA Dez. 2014 Horstkötter/Jochmann-Döll/Martini/Tondorf:
Die Praxis der Frauen- und Gleichstellungsbeautragten von A-Z
Das Handwörterbuch für Betrieb und Verwaltung, Bund Verlag 2006
ISBN: 3-7663-3681-9


Broschüren für die Gewerkschaften IG-Metal und IG-BCE

Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten, Bund Verlag 2010

Gender Consultings - Silke Martini
Gesundheitsschutz und Konfliktintervention

040 / 533 27 37 30

buero@genderconsultings.de

Kleekamp 1
22339 Hamburg

© 2022 GenderConsultings. All Rights Reserved.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.